Innovation

Innovation bezeichnet den Prozess der erneuten Schaffung oder der Einführung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die signifikante Verbesserungen oder Veränderungen in bestehenden Systemen bewirken. Sie kann sowohl technologische Entwicklungen als auch kreative Ansätze in der Kunst und im sozialen Bereich umfassen. Innovation ist oft eng mit der Fähigkeit verbunden, Probleme auf neuartige Weise zu lösen und besteht in der Regel aus zwei Hauptkategorien: inkrementelle Innovation, bei der bestehende Produkte oder Prozesse schrittweise verbessert werden, und radikale Innovation, die völlig neue Ideen oder Technologien hervorbringt, die bestehende Märkte oder Industrien disruptieren können. Der Innovationsprozess umfasst oft Forschung und Entwicklung, ideenbasierte Strategien und die Umsetzung von Konzepten in die Praxis. Letztlich spielt Innovation eine entscheidende Rolle für den wirtschaftlichen Fortschritt, die Wettbewerbsfähigkeit und die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen und Gesellschaften.